• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
© Schwimmsport Steiner GmbH
Schwimmschule Steiner
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Die Schwimmschule
    • im Wiener Stadthallenbad
    • im Hütteldorfer Bad
    • im Bad des Bundesblindeninstituts
    • im Privatbad „Stadt des Kindes“
    • im Döblinger Bad
    • im Amalienbad
    • im Brigittenauer Bad
  • Das Fachgeschäft
    • So finden Sie uns
  • Unser Kursprogramm
    • Anfängerkurse für Kinder
    • Leicht-Fortgeschrittenenkurse für Kinder
    • Fortgeschrittenenkurse für Kinder
    • Anfängerkurse für Erwachsene
    • Kraulbasic-Kurse für Erwachsene
    • Kraul-Perfektion für Erwachsene
    • Delfinschwimmkurse für Erwachsene
    • Richtiges Rückenschwimmen für Erwachsene
    • Professionelles Brustschwimmen für Erwachsene
    • Gruppenunterricht
    • Einzelunterricht
  • Kursbuchung
  • Menü Menü

Wissenswertes zum Schwimmsport

Warum Schwimmen lernen so wichtig ist

Früher gehörte es zum Pflichtprogramm des Schulalltags, dass Kinder Schwimmen lernen. Heute ergeben Studien, dass jeder Fünfte seine Schwimmfähigkeiten als unzureichend einstuft. Gerade im digitalen Zeitalter scheint das Interesse am Schwimmen lernen immer weiter abzuflachen. Die Gründe hierfür haben langfristig gravierende Folgen.

Immer mehr Schwimmbäder schließen dauerhaft

Das Schließen von Schwimmbädern steht immer wieder in den Nachrichten. Denn ein Schwimmbad ist, trotz der verhältnismäßig günstigen Eintrittspreise, sehr teuer in der Erhaltung. Schwimmbäder galten früher als Familientreffpunkt. Sie sorgten am Wochenende dafür, Freizeit zu einem Erlebnis zu machen. Mittlerweile besitzen alleine in Österreich über 100.000 Menschen einen eigenen, privaten Pool. Diesen nutzen sie zwar zur regelmäßigen Erfrischung, das richtige Schwimmen wird aber als zweitrangig betrachtet. Österreichs Hallenbäder werden daher oft subventioniert. Aufgrund des geringer werdenden Interesses und der steigenden Erhaltungskosten sind sie trotzdem meist nicht überlebensfähig. Dies führt dazu, dass die Schließung von zahlreichen Bädern immer wieder Kern von politischen Diskussionen in Österreichs Bundesländern ist.

Während also viele Schwimmbäder zusperren, ist das sichere Schwimmen lernen wichtiger als je zuvor. Immer mehr Österreicher fahren im Urlaub ans Meer, um zu entspannen und sich gleichzeitig im Wasser zu erfrischen. Dazu kommen Freizeitaktivitäten wie Tauchen oder Surfen. Wer sich das Schwimmen im Pool beigebracht hat, hat meist kein Gefühl für echte Wellen und weiß sich im Notfall nicht effektiv zu helfen. Gleichzeitig wird seitens mancher Eltern in vielen Fällen damit gerechnet, dass das Kind, wenn es bereits im privaten Pool gut schwimmt, auch in freien Gewässern sicher ist. Dies ist ein tragischer Irrglaube, der manchmal auch das Leben kosten kann.

Jeder fünfte Ertrinkungsunfall endet tödlich

Die häufigste Unfallursache bei Kindern ist das Ertrinken. Ein Kind ist unter Wasser direkt mit der Minderversorgung des Körpers konfrontiert. „Wenn der Sauerstoff fehlt, gibt es ein maximales Zeitfenster von 2 – 3 Minuten, bevor massive Schäden entstehen können“, so Holger Till, Vorstand der Grazer Universitätsklinik. Vor allem in seichten Schwimmbecken wird das Potenzial zu Ertrinken unterschätzt. Ein Kind kann bis zum dritten Lebensahr – aufgrund des sogenannten Totstellreflexes – seinen Kopf nicht hochhalten, wenn dieser unter Wasser ist. Solch eine Situation ist gefährlich und kann im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen, Behinderungen oder zum Tod führen.

Das Ergebnis aus der Analyse von Holger Till und dem Verein „Große schützen Kleine“ ergibt, dass in 200 Ertrinkungsunfällen zwischen dem Jahr 2000 und 2017 jeder fünfte Unfall tödlich ausging. Nachdem vor allem Kinder von Wasser fasziniert sind, ist es irrsinnig wichtig, sie in der Nähe von Pools und Gewässern niemals alleine zu lassen. Wie tragisch schnell ein Unfall passieren kann, musste 2018 auch Ski-Weltmeister Bode Miller feststellen, als seine 19 Monate alte Tochter in einer unbeaufsichtigten Minute im Swimmingpool ertrank. Heute mahnt er Eltern und informiert: „Ich kann jetzt aus erster Hand bestätigen, dass es unglaublich schnell und unglaublich hinterhältig ist.“

Eltern müssen präventiv für Sicherheit sorgen

Etliche Studien bestätigen, dass das Schwimmen mehrheitlich durch die Eltern gelehrt wird. Das bedeutet, dass der Erwerb von Schwimmfähigkeiten mit der Förderung durch die Eltern einhergeht und durch diese unterstützt werden muss. Kinder wissen nicht von selbst, dass man das Schwimmen lernen kann. Sie brauchen klare Vorgaben und Anleitungen, um sich der Gefahren im Wasser bewusst zu werden.

Als erfahrene Wiener Schwimmschule helfen wir Eltern und Kindern in unseren Schwimmkursen, die schwimmerische Entwicklung bereits im Kleinkindalter bis zum jungen Erwachsenen zu fördern. Nur so kann man sicherstellen, dass auch in Notfällen die richtige Reaktion womöglich ein Leben rettet.

Das Kinder schwimmen lernen ist heute nicht mehr selbstverständlich.

Schwimmabzeichen als Gradmesser für Schwimmkenntnisse

Die österreichischen Schwimmabzeichen sind eine gute Basis, um die eigene Schwimmleistung bzw. die Leistung des eigenen Kindes anhand internationaler Standards zu vergleichen. Kinder ab 4 Jahren können bei uns das Frühschwimmer-Abzeichen erlangen. In unseren Kinderschwimmkursen werden die Kleinen in einem sicheren Umfeld an die Situation im Wasser herangeführt und notwendige Techniken, wie Brust- und Rückenschwimmen erlernt. Erst wenn die Angst vor dem Wasser keine große Rolle mehr spielt, ist das Kind auch bereit, den nächsten Schritt zu gehen, um sich langfristig selbstständig im Wasser zu bewegen. Doch dabei ist die Unterstützung bzw. intensive Beobachtung eines Erwachsenen selbstverständlich immer noch Pflicht!

Erst mit fortschreitender Reife und vielen Schwimmübungen steht dem kurzfristigen „alleine lassen“ in der Regel nichts mehr im Wege. Dann kann man auch den Fahrtenschwimmer und weiterführende Abzeichen ins Auge fassen. Doch diese Schwimm-Qualifikationen schützen nicht vor gefährlichen Strömungen, Eiswasser, Übermüdung, Krämpfen usw. Allerdings kann ein professioneller Schwimmkurs den Schwimmer auf solche Situationen vorbereiten.

Nur weil ein Kind eine Schwimmbad-Länge problemlos durchschwimmen kann, heißt das nicht, dass es in jeder Situation ein sicherer Schwimmer ist. Der Fahrtenschwimmer kann somit auch nur als Nachweis solider Schwimmkenntnisse unter normalen Bedingungen verstanden werden. Er wird für die Aufnahme an vielen pädagogischen Hochschulen verlangt und ist unter anderem auch ein Einstellungskriterium für die Bewerbung bei der Polizei.

Schwimmen lernen, denn sicher ist sicher

Das Wichtigste ist die Gesundheit der eigenen Kinder. Eltern übernehmen die Verantwortung für einen heranwachsenden Menschen, der täglich neuen körperlichen Herausforderungen gegenüber steht. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits in jungen Jahren mit einer motivierenden und effizienten Schwimmausbildung des Kindes zu beginnen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Risiken und Gefahren des Wassers und überlassen Sie nichts dem Zufall.

Wir, das Team der Schwimmschule Steiner, unterstützen Sie und Ihre Liebsten gerne in allen notwendigen Bereichen rund ums Schwimmen lernen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder besuchen Sie uns für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns, Sie in einem unserer Schwimmkurse willkommen zu heißen!

Wir, die Schwimmschule Steiner, unterstützen Sie und Ihr Kind beim Schwimmen lernen
Beitrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt
  • Frühschwimmer, Freischwimmer, Fahrtenschwimmer und Allroundschwimmer gehören zu unserem regulären SchwimmkursprogrammSchwimmschule Steiner
    Freischwimmer und Fahrtenschwimmer: Schwimmabzeichen für...25. April 2020 - 1:19
  • Coronavirus – Das gechlortes Beckenwasser ist ungefährlichSchwimmschule Steiner
    Schwimmkurs trotz Coronavirus – Ist das Beckenwasser...10. März 2020 - 21:18
  • Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums bekommt jedes Kind für die Dauer des Schwimmkurses einen Neoprenanzug kostenlos mit nach Hause.Schwimmschule Steiner
    Neoprenanzüge für unsere Kinderschwimmkurse10. Feber 2020 - 1:45
  • Unsere ersten Neoprenanzug-Tests im Jahr 2022 finden im Wiener Stadthallenbad und in der Grazer Auster statt.
    Neue Neoprenanzug-Testevents im März 2022 – Zuerst...25. Feber 2022 - 15:59
Kürzlich
  • SchwimmlehrerIn gesucht - Teilzeit - ab sofort!@Schwimmschule Steiner
    Jetzt SchwimmlehrerIn werden – Teilzeit – ab...27. Juni 2023 - 13:19
  • @Schwimmsport Steinger
    Die ersten Neoprentests 2023 im Wiener Stadthallenbad15. Feber 2023 - 14:45
  • ©Schwimmschule Steiner
    Neue Schwimmkurse in den Wiener Herbstferien 202226. September 2022 - 12:55
  • Die Anmeldung zu unseren Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene im Herbst und Winter 2022/2023 startet am 27. Juli 2022©Schwimmschule Steiner
    Neue Schwimmkurse für alle im Herbst & Winter 202...25. Juli 2022 - 14:36
Kommentare
  • Dominik - Schwimmschule SteinerHallo! Wir werden versuchen noch im April einen weiteren...27. März 2023 - 9:12 von Dominik - Schwimmschule Steiner
  • Johannes ZacherlLiebes Schwimmschule Steiner Team! Wann gibt es wieder...26. März 2023 - 17:57 von Johannes Zacherl
  • Dominik - Schwimmschule SteinerWir arbeiten intensiv daran, noch sind leider keine Termine...17. Feber 2023 - 10:50 von Dominik - Schwimmschule Steiner
  • Zehetleitner GerdaWann gibt es heuer ein Testschwimmen in der Auster?17. Feber 2023 - 10:21 von Zehetleitner Gerda
Schlagworte
40 Jahre Schwimmschule Steiner Amalienbad Bad des Bundesblindeninstituts Bademode Brigittenauer Bad Brustschwimmen Coronavirus Döblinger Bad Flossenschwimmen Freiwasserschwimmen Frühjahrs-Schwimmkurse Herbst-Schwimmkurse Hütteldorfer Bad Intensiv-Schwimmkurse Neoprenanzug Osterferien-Schwimmkurse Privatbad Stadt des Kindes Schmetterlingsschwimmen Schwimmabzeichen Schwimmanzug Schwimmbad Schwimmbrille Schwimmkurse für Erwachsene Schwimmkurse für Kinder Schwimmlehrer Schwimmsport Fachgeschäft Schwimmtraining Schönbrunner Bad Team Triathlon Wiener Stadthallenbad

Schlagwörter

40 Jahre Schwimmschule Steiner Amalienbad Bad des Bundesblindeninstituts Bademode Brigittenauer Bad Brustschwimmen Coronavirus Döblinger Bad Flossenschwimmen Freiwasserschwimmen Frühjahrs-Schwimmkurse Herbst-Schwimmkurse Hütteldorfer Bad Intensiv-Schwimmkurse Neoprenanzug Osterferien-Schwimmkurse Privatbad Stadt des Kindes Schmetterlingsschwimmen Schwimmabzeichen Schwimmanzug Schwimmbad Schwimmbrille Schwimmkurse für Erwachsene Schwimmkurse für Kinder Schwimmlehrer Schwimmsport Fachgeschäft Schwimmtraining Schönbrunner Bad Team Triathlon Wiener Stadthallenbad

Lust bei uns einzukaufen?

Lust bei uns einzukaufen?Lust bei uns einzukaufen?

Unsere Google Bewertung

4,5 ★★★★★★★★★★ 88 Rezensionen

  • Avatar natascha grenz ★★★★★ vor 2 Wochen
  • Avatar Moritz Polacek ★★★★★ vor 6 Monaten
  • Avatar Yvonne Zahn ★★★★★ vor 7 Monaten

Folgen Sie uns auf Instagram…

schwimmsteiner

𝚜𝚠𝚒𝚖𝚖𝚒𝚗𝚐 | 𝚙𝚊𝚜𝚜𝚒𝚘𝚗 | 𝚕𝚎𝚜𝚜𝚘𝚗𝚜 | 𝚎𝚚𝚞𝚒𝚙𝚖𝚎𝚗𝚝
🦭 Die größte Schwimmschule Wiens 🦭
🥽 Schwimmsport-Fachgeschäft 🥽
🤳🏻 Facebook: Schwimmsport Steiner

Schwimmschule und Schwimmsport Steiner
Schwimmen mag ein individueller Sport sein, aber a Schwimmen mag ein individueller Sport sein, aber ab und zu haben wir Spaß bei unseren Schwimmkursen mit Partnerübungen 🦭💦Gemeinsam Kraulbeine üben und schwimmen – das bringt Teamgeist ins Wasser!🏊🏼‍♂️#schwimmsteiner #schwimmschule #schwimmenmachtglücklich #schwimmenlernen #schwimmen #wien
𝗦𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 & 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁➣ Beweglichkeit in den Hüften und Fußgelenken unterstützt die effiziente Ausführung der Beinschläge.➣ Die Flexibilität im Schulterbereich vergrößert den Bewegungsumfang des Armzugs.💡Tipp💡➣ Dynamisches Aufwärmen vor dem Schwimmen:  z.B Schulterkreisen, Armkreisen, Beine schwingen, Hampelmann, Kniebeuge...❔Wie wärmt ihr euch vor dem Schwimmen auf?#schwimmsteiner #schwimmen #schwimmschule #wien
Es wird langsam kühler, aber das bedeutet nicht d Es wird langsam kühler, aber das bedeutet nicht das Ende der Freiwasserschwimmsaison! 🍂🏊🏼‍♂️Kommt vorbei zu unserem Geschäft und entdeckt unser breites Sortiment an Neoprenanzügen.#schwimmshop #schwimmsteiner #freiwasserschwimmen #neoprenanzug #wien #openwaterswimming
Unsere Sommerintensivkurse sind jetzt vorbei. Wir Unsere Sommerintensivkurse sind jetzt vorbei. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren!Für den Beginn der Herbstsemesterkurse müssen wir noch ein paar Wochen warten. In der Zwischenzeit: weiter schwimmen, Übung macht den Meister! 🦭💦#schwimmsteiner #schwimmen #schwimmschule #schwimmenlernen #wien #schwimmenmachtglücklich
Die Open Water-Saison ist noch nicht vorbei, und w Die Open Water-Saison ist noch nicht vorbei, und wir haben einige Tipps für euch, um das Training im Freiwasser voll zu genießen! 💧🏊‍♂️« 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 »Wenn möglich, schwimme nicht alleine. Trage eine Schwimmboje, um besser sichtbar zu sein!« 𝗢𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 »Nutze Orientierungspunkte (z.B. Bäume / Gebäude). Schaue alle paar Atemzüge nach vorne (siehe Bild 1), um die Richtung zu behalten.« 𝗡𝗲𝗼𝗽𝗿𝗲𝗻𝗮𝗻𝘇𝘂𝗴 »Er gilt einerseits natürlich als Kälteschutz, erleichtert aber auch den Auftrieb und verbessert somit die Wasserlage.« 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗯𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲 »Trage eine Schwimmbrille mit getönten Gläsern ➝ die Tönung reduziert Reflexionen/Spiegelungen im Wasser, was dazu führt, dass die Sicht weniger stark beeinträchtigt wird.#schwimmsteiner #openwaterswimming #freiwasserschwimmen #schwimmenmachtglücklich #swimequipment #swimtips
🌊 Unsere neue Wassergewöhnungskurse richten si 🌊 Unsere neue Wassergewöhnungskurse richten sich an Kinder ab 4 Jahren, die zum Element Wasser erst das Vertrauen aufbauen müssen 🌊Dabei führen wir schüchterne Zwerge behutsam an das Element Wasser heran, helfen ihnen ihre Ängste zu überwinden und entwickeln die ersten Grundfertigkeiten für das spätere Schwimmenlernen 🦭Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder selbstständig und vollständig untertauchen können, ins Wasser springen und in Bauch- und Rückenlage schweben lernen! #schwimmsteiner #schwimmschule #schwimmenlernen #wien #schwimmenmachtglücklich #wassergewöhnung #wassergewöhnungskurs
𝗩𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀 𝗕𝗿𝗲𝗮𝘀𝘁 𝗦𝘁𝗿𝗼𝗸𝗲, der erste Neoprenanzug von Orca, der speziell fürs Brustschwimmen im Freiwasser konzipiert und entwickelt wurde, ist jetzt auch bei uns erhältlich! 🌊🦭#schwimmsteiner #schwimmen #wien #neoprenanzug #openwaterswimming #freiwasserschwimmen #brustschwimmen
𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 🦭Gestern haben unsere letzten Intensivkurswochen des Sommers begonnen! Wir freuen uns, wieder im Wasser zu sein und euch alle zu sehen 🌊#schwimmsteiner #schwimmschule #schwimmenlernen #wien #schwimmenmachtglücklich
Lasst uns gemeinsam in die Welt der Kraularm-Techn Lasst uns gemeinsam in die Welt der Kraularm-Technik eintauchen! Unten findet ihr einige Tipps, die euch dabei unterstützen können, eure Technik auf das nächste Level zu heben 🏊🏻‍♀️💪🏻𝗘𝗶𝗻𝘁𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻➣ Ellenbogen hoch.➣ Nie mit der Hand über die Körperlängsachse hinweggreifen.𝗚𝗹𝗲𝗶𝘁𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲➣ Den Arm weit auszustrecken ermöglicht längere Armzüge und hilft bei der Körperspannung.𝗭𝘂𝗴𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲➣ "High elbow catch": Den Unterarm nach unten abkippen, der Ellenbogen darf nicht absinken oder nach außen bewegt werden!➣ Temposteigerung während des Zuges.𝗘𝗿𝗵𝗼𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲➣ Den Arm mit gebeugtem Ellenbogen aus dem Wasser heben.#schwimmsteiner #schwimmenlernen #wien #schwimmschule #kraultechnik #kraulen
Load More... Follow on Instagram

… und auf Facebook!

Schwimmsport Steiner2,0k+ Gefällt mir
Logo Bild
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

AGBs & Datenschutz

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung & Widerrufshinweis

Impressum

© Copyright 2020 - Schwimmsport Steiner GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
Unsere Herbst-Schwimmkurse sind online!Die Anmeldung zu unseren Herbst-Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene hat soeben begonnen.Am 29. August 2020 veranstalten wir eine Schwimmsport-Modenschau auf der Gürtelfrische WESTModenschau der Schwimmschule Steiner
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Dürfen wir Cookies einsetzen, damit Sie alle Funktionen der Webseite problemlos verwenden können?

AkzeptierenNicht akzeptierenDatenschutz-Einstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Damit erkennen wir wie oft Sie uns besuchen, welche Seiten Sie interessieren, und versuchen durch diese Informationen die Bedienbarkeit der Webseite für Sie zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr darüber zu erfahren. Sie können in diesen Menüs auch eigene Einstellungen tätigen. Bedenken Sie aber, dass das Abschalten diverser Cookies & Funktionalitäten womöglich dazu führen könnte, dass einige Teile unserer Webseite beeinträchtigt werden.

Unverzichtbare Website Cookies

Manche Cookies & Funktionen sind zwingend notwendig, um die Grundfunktionalität der Website aufrecht zu erhalten.

Da diese Cookies vorausgesetzt werden damit unsere Webseite in dieser Form funktionieren kann, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Anzeige der Webseite zu beeinträchtigen.


Google Analytics Cookies

Diese Cookies helfen uns die Webseite zu verbessern, indem wir sehen welche Seiten wie häufig besucht werden. Dies hilft uns die Webseite zielführender und einfacher zu gestalten, damit Sie die gesuchten Informationen rascher finden können.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite in dieser Form registrieren können, können Sie die Tracking-Funktionalität hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden verschiedene externe Service-Anbieter wie Google Webfonts, Google Maps und Video-Portale. Da diese Anbieter bei Ihrem Besuch theoretisch Ihre persönlichen Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse etc. sammeln könnten, können Sie die Einbindung dieser Dienste hier explizit blocken.
Bitte beachten Sie, dass dies das Aussehen und die Funktionalität der Webseite stark beeinflussen kann! Änderungen an dieser Einstellung treten bei einem Reload der Seite in Kraft.

Google Webfont Einstellung:

Google Maps Einstellung:

Vimeo and Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz-Erklärung und Widerrufshinweis

Mehr Informationen über die Handhabung Ihrer Daten finden Sie in unserem Impressum unter "Datenschutzerklärung & Widerrufshinweis"

Impressum
Einstellungen akzeptierenEinstellungen nicht akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen